Straße der Einheit 10
04651 Bad Lausick
04651 Bad Lausick
Telefon: 0 34 345 - 22 352
info@loewen-apotheke-badlausick.de
info@loewen-apotheke-badlausick.de
Öffnungszeiten:
Mo - Fr. 8.00 - 18.30 UhrSa. 8.00 - 12.30 Uhr
Keine Wohnung, keine Krankenversicherung, aber dringend auf Arzneimittel angewiesen … In Berlin unterstützen ehrenamtliche Apotheker*innen die Notfallambulanz der Stadtmission. Eine beispielgebende Erfolgsgeschichte. Etwa 263.000 Menschen in Deutschland haben kein Obdach; mehr als 37.000 leben auf der Straße. Vor allem in den großen Städten und Ballungsgebieten ist die Zahl wohnungsloser Menschen erschreckend hoch. Berlin gilt als ...weiterlesen
Zettel und Stift – die besten Mittel, um Ihr Gehirn zu trainieren. Im Alltag schreiben wir heute kaum noch per Hand – leider. Höchstens mal eine Geburtstagskarte oder den Einkaufszettel. Stattdessen tippen wir mit zehn Fingern auf der Tastatur oder mit beiden Daumen auf dem Smartphone. Selbst die Generation 65-plus nutzt heute gerne mal die ...weiterlesen
Wenn es zunehmend sprießt und blüht, juckt es Hobbygärtnern in den grünen Daumen. Achten Sie darauf, dass Karre und Kübel nicht Ihr Kreuz belasten! Wie wunderbar, wenn sich Garten und Balkon durch die eigene Pflege in bunte Paradiese verwandeln! Und der Genuss von selbst gezogenem Gemüse und Kräutern ist unübertroffen. Zudem sorgen Buddeln und Ernten ...weiterlesen
Gesundheit ist eine wichtige Voraussetzung für das Heranwachsen von Kindern. Es sollte besonders auf die Mundgesundheit geachtet werden. Denn Karies und Zahnprobleme können bei Kindern zu Schmerzen, Infektionen und anderen gesundheitlichen Komplikationen führen. Um die Zähne gesund zu erhalten, erfordert es die Unterstützung der Erziehungspersonen. Wir geben hier einige Tipps, wie Sie die Mundgesundheit von ...weiterlesen
Piep, piep, tschilp, tschilp … Vogelgesang ist Musik in unseren Ohren. Wissenschaftler bestätigen: Das Tirilieren hat sogar eine positive Wirkung auf unsere Psyche, entspannt die Nerven und kann Ängste lösen – ganz im Gegensatz zum Verkehrslärm. Wenn frühmorgens vor unserem Schlafzimmerfenster die Vögel trällern und so den neuen Tag begrüßen, wissen wir: Es ist Frühling. ...weiterlesen
Warme Sonnenstrahlen, ein laues Lüftchen. Da juchzt die Seele, und Ihre Haut möchte das auch. Helfen Sie ihr dabei. Mit unseren Pflegetipps blühen Sie auf. Der Lenz ist da. Jetzt wird es jeden Tag ein bisschen grüner, und auch unsere Haut gewinnt an Glanz zurück – nur nicht so schnell, wie es die Natur da ...weiterlesen
Gekratzt, geschnitten, verbrannt: Eine Hautverletzung ist rasch passiert, und gerade bei Kindern sorgen Schrammen oft für Schreckmomente. Doch die richtige Behandlung macht kleine Wunden ruckzuck (fast) ungeschehen. Früher hieß es bei blutigen Blessuren meist: Das heilt am besten an der Luft. Heute hingegen heften wir häufig instinktiv ein Pflaster auf die lädierte Stelle – und ...weiterlesen
Ärmel hochkrempeln, Gesicht gen Himmel recken und Sonne tanken … so schön! Und leider so gefährlich. Unsere noch blasse Haut ist schließlich gerade besonders lichtempfindlich, denn noch fehlt ihr Melanin. Der Hautfarbstoff hilft, die Zellen vor Sonnenschäden zu bewahren – doch er wird unter UV-Licht gebildet, baut sich also erst nach und nach auf. Zudem ...weiterlesen
Karies (auch Zahnfäule genannt) ist eine weit verbreitete Erkrankung der Zähne. Im Zahnbelag (Plaque) enthaltene Bakterien wandeln Zucker in Säuren um, die den Zahnschmelz entmineralisieren. Bakterien können dann in den porösen Zahnschmelz eindringen und den Zahn schädigen. Wird der Kariesprozess nicht im Frühstadium gestoppt, muss gebohrt und das Loch mit einer Füllung geschlossen werden. Breitet ...weiterlesen
Mit der schonenden alternativmedizinischen Therapiemethode lassen sich Wehwehchen und chronische Krankheiten nebenwirkungsarm unterstützend behandeln – und das von Säuglingen bis zu Senior*innen. Die Homöopathie beruht auf dem Ähnlichkeitsprinzip: So ging ihr Begründer Samuel Hahnemann davon aus, dass das, was einen gesunden Menschen krank macht, einen Kranken gesund machen kann. Allerdings werden die Stoffe zur Behandlung ...weiterlesen